Ernährung im Wochenbett & der Stillzeit

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Baby! 

Intro

Wenn ein Baby geboren wird, wird gleichzeitig auch eine Mutter geboren und beide dürfen gleichermaßen umsorgt werden. Du brauchst Energie, um für dein Baby da sein zu können und Ruhe, um dich in deine neue Rolle einzufinden.

Es kann sein, dass du ziemlich geschwächt bist durch die Geburt und momentan auch nicht genug Schlaf bekommt, um die Akkus wieder aufzuladen. Ganz zu schweigen von dem Hormonchaos, das vor allem in den ersten Wochen nach der Geburt in deinem Körper herrscht. Und als ob das nicht schon reichen würde, sind deine Nährstoffreserven durch die Schwangerschaft und evtl. das Stillen auch noch ganz schön beansprucht oder sogar aufgebraucht. All das kann dich anfälliger für Infekte und Störungen deiner mentalen und emotionalen Gesundheit machen. 

Es ist also keineswegs egoistisch, sondern notwendig, Hilfe anzunehmen und gut für dich zu sorgen. Eine ausgewogene Ernährung kann dir helfen, deinen Körper sicher auszubalancieren und deine Reserven aufzufüllen, damit du dich bestmöglich fühlst und für deine Familie da sein kannst.

Wenn du stillst, kann das, was du isst, auch direkt die Qualität deiner Muttermilch beeinflussen. Eine nährstoffreiche Ernährung wird deine Milch mit den notwendigen Nährstoffen anreichern, um das Wachstum und die Entwicklung deines Babys zu unterstützen.

Puh, wie sollst du deine Ernährung jetzt auch noch groß beachten, wenn alles andere eh schon so neu und viel ist? Keine Angst, ich bin da, um es dir so leicht wie möglich zu machen.

Mögliche Themen können sein

  • Nährstoffe

    Besonders wichtige Nährstoffe für dich und dein Baby und wie du sie einfach in deinen Speiseplan integrierst

  • Nahrungsergänzung

    individuelle Empfehlungen, worauf du bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln achten solltest

  • Beschwerden

    Vorbeugung von und Hilfe bei gängigen Beschwerden wie Nachwehen, Stress, Haarausfall, Verstopfung, Nachtschweiß, etc.

  • Stillen

    Beschwerden wie Milcheinschuss, wunde Brustwarzen oder Brustentzündung, zu viel oder zu wenig Milch, Stillstreik beim Baby, Alternativen zum Stillen und Abstillen.

Unverbindliches Kennenlernen.

Du möchtest herausfinden, ob wir zueinander passen und ich dir bei deinem Thema behilflich sein kann? Buche ein 15-minütiges kostenloses Kennenlerngespräch und lass es uns herausfinden.